E-Books & digitale Medien aus der Gemeindebücherei Obersulm
Besitzen Sie schon einen Leseausweis der Gemeindebücherei Obersulm? Wissen Sie, dass Sie als Büchereikunde kostenlos E-Books und andere digitale Medien nutzen können? weiterlesen
Besitzen Sie schon einen Leseausweis der Gemeindebücherei Obersulm? Wissen Sie, dass Sie als Büchereikunde kostenlos E-Books und andere digitale Medien nutzen können? weiterlesen
Am Freitag, 11. April wird im Jugendhaus im Willsbacher Bahnhof ab 20.00 Uhr ein Überraschungsfilm gezeigt. weiterlesen
Ab sofort werden in der Kümmelstraße Tiefbauarbeiten durchgeführt. Es werden die veraltete Kanalisation und die Frischwasserleitung in der Kümmelstraße von der Gutenbergstraße bis zur Michael-Beheim Schule erneuert. weiterlesen
Ihr Betrieb ist eine Besichtigung wert?Ihr Verein sucht Nachwuchs?Sie haben Freude am Umgang mit Kindern?Egal ob basteln, malen, kochen, heimwerken, einen Ausflug machen, einen Betrieb besichtigen oder andere interessante Freizeitgestaltungsmöglichkeiten… mit einer Veranstaltung bei der Obersulmer Sommerferienzeit unterstützen Sie ein abwechslungsreiches Angebot für Obersulmer Kinder und Jugendliche in den Sommerferien! weiterlesen
Am 31. März, seinem letzten Arbeitstag, wurde Verbandsgeschäftsführer Bernd Ehmann, zuständig für die drei Zweckverbände Naherholung Breitenauer See, Sulmwasserversorgungsgruppe und Gruppenkläranlage Sulmtal im Kreise von Mitarbeitern, Kollegen, langjährigen Wegbegleitern sowie Verwaltungsräten in den Ruhestand verabschiedet. weiterlesen
Tiefbauarbeiten in Lehrensteinsfeld weiterlesen
Am 25.3.2014 fand in der Gemeindehalle Sülzbach eine Informationsveranstaltung zum geplanten Wohnbaugebiet „Ob der Holdergasse“ in Obersulm-Sülzbach im Rahmen der vorgezogenen Bürgerbeteiligung statt. weiterlesen
Freitag, 04. April im Kulturhaus ObersulmDeutschlands schrägster Historiker Sebastian Schnoy nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise zu frühen Deutschen, antiken Griechen, Römern und allen, die unserem Kontinent ihren Stempel aufgedrückt haben. weiterlesen
Vom 04.08. bis 08.08.2014, täglich von 9.00 – 17.00 Uhr stehen wieder Spiel, Spaß und Sport auf dem Programm. Der Ausgangspunkt für die Aktivitäten wird das Evangelische Gemeindehaus und die Kirschenallee in Eschenau sein. weiterlesen
Am Mittwoch, 9. April 2014 wird ab 19.30 Uhr ein Elternabend zu den Themen Soziale Netzwerke, WhatsApp und Computerspiele im Selbstversuch angeboten. Eingeladen sind alle Eltern, die sich mit der digitalen Lebenswelt ihrer Kinder auseinandersetzen möchten. weiterlesen