Aktivitäten der Jugendfeuewehr Obersulm

Neu: WhatsApp Kanal – Freiwilligen Feuerwehr Obersulm

Freiwillige Feuerwehr Obersulm Informiert jetzt auch über WhatsApp-Kanal. Wir erweitern unser Angebot der Öffentlichkeitsarbeit. Wir geben mit der Zeit und erweitern unser Angebot der Öffentlichkeitsarbeit. Seit Oktober sind wir ebenfalls auf WhatsApp präsent und betreiben dort einen eigenen Kanal. Dort bekommen Sie alle wichtige Informationen zu unserer Arbeit. Nach wie vor bleibt jedoch unsere Homepage , Instagram der Mittelpunkt unserer Öffentlichkeitsarbeit.   Also schnell unseren Kanal abonnieren!Wie es funktioniert: einfach auf diesen Link :  https://whatsapp.com/channel/0029Varc7Tr0gcfJvwGjKG0k  klicken und unseren Kanal abonnieren. Damit sind keinerlei Kosten verbundenOder scannt einfach den QR-Code weiterlesen

Jugendflamme 1

8 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Obersulm haben die Jugendflamme Stufe1 erfolgreich absolviert.Dies ist die erste Auszeichnung, die sie auf ihrem Ausbildungsweg in der Jugendfeuerwehr, erreichen können. Nach 4 Monaten intensivem Training, konnten die Jugendlichen am 12.03.2025 an den einzelnen Stationen ihr Können zeigen. Sie wurden in unterschiedlichen Themen wie z.B. Notruf, Knoten und Stiche und die Handhabung der Strahlrohre und Verteiler geprüft.Die Leitung der Jugendfeuerwehr Obersulm gratuliert allen Jugendlichen zur bestandenen Prüfung. Ein großer Dank geht auch an die beiden Betreuer, die die Jugendlichen die letzten Monate begleitet haben und an das Prüferteam. weiterlesen

Helau und Alaaf! - Faschingsfeier in unserer Kinderfeuerwehr

Von Pippi Langstrumpf über Harry Potter bis hin zur Meerjungfrau war bei der diesjährigen Faschingsfeier der Kinderfeuerwehr alles dabei. Zwischen verschiedenen Spielen wie „Reise nach Jerusalem“, „Riesen gegen Zwerge“ oder „Der Funke springt über“ durfte natürlich die Polonaise durchs Feuerwehrhaus nicht fehlen.Hungrig vom vielen bewegen und spielen gab es als Abschluss ein gemeinsames Abendessen und das ein oder andere Bonbon durfte natürlich auch genascht werden weiterlesen

Weihnachtsfeier unserer Jugendfeuerwehr

Am Mittwochabend haben sich die Kinder und Jugendlichen zur diesjährigen Weihnachtsfeier versammelt. Gestartet wurde mit einem Spiel: 14 Buchstaben im Feuerwehrhaus suchen, in die richtige Reihenfolge bringen und das Lösungswort „Weihnachtszeit“ dem jeweiligen Betreuer der Gruppe nennen. Als kleinen Gewinn gab es einen Schokonikolaus für jedes Kind. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Gemeinde Obersulm bedanken, welche uns wie bereits im vergangenen Jahr die Nikoläuse spendiert hat. Anschließend wurden jede Menge Plätzchen, Lebkuchen und Mandarinen gegessen - Kinderpunsch durfte natürlich auch nicht fehlen.Als Weihnachtsgeschenk gab es für jedes Kind eine Wintermütze welche natürlich direkt zum Einsatz kam! Das Team der Jugendfeuerwehr wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! weiterlesen

Es wird Weihnachtlich!

Am vergangenen Mittwoch hat es sich die Kindergruppe bei Punsch und Weihnachtsmusik zur Aufgabe gemacht, kleine Glücksbringer aus Bügelperlen herzustellen.An dieser Stelle möchten wir uns bei @buegelperlenmotive.de bedanken, welche uns die tollen Vorlagen zur Verfügung gestellt haben. Die fertigen Glücksbringer wurden anschließend an einem kleinen Tannenbaum im Standort Obersulm 2  aufgehangen. Statt Geschenken gab es Wünsche für unsere Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilungen unter dem Baum. Auch die anderen Abteilungen Obersulm 1 und Sülzbach durften sich über einen kleinen Weihnachtsgruß mit Glücksbringer und guten Wünschen freuen.Danke, für euren Einsatz und die Unterstützung unserer Jugendfeuerwehr! weiterlesen

Ausstellungsbesuch unserer Kinderfeuerwehr in Neckarsulm:

Eintauchen in die spannende und lehrreiche Welt der Blaulichtberufe konnte unsere Kinderfeuerwehr im Neckarsulmer Stadtmuseum.Die Mitmachausstellung hat es unserem Nachwuchs ermöglicht, in den Alltag von Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und THW zu blicken. Besonders groß war das Interesse natürlich beim Thema „Feuerwehr“ vom Rollenspiel in der Einsatzleitzentrale bis hin zur Einsatzfahrt war für jeden etwas dabei.Im Anschluss gab es noch eine kleine Stärkung bevor alle Kinder nach Hause gefahren wurden. Unsere Kinderbetreuer empfehlen die Ausstellung auch für Familien, denn sie ist ein wertvolles Bildungsangebot, das nicht nur spielerisch Wissen vermittelt sondern auch erste Berührungspunkte für ein zukünftiges ehrenamtliches Engagement ermöglicht. weiterlesen

Kinderfeuerwehr

„Am 25.09.2024 hat der erste Elternabend und zeitgleich die erste Schnupperübung in der Kinderfeuerwehr stattgefunden und schon zwei Wochen später, am 09.10.2024 hat die erste richtige Übung mit den 13 neuen Kameraden und Kameradinnen der Kinderfeuerwehr stattgefunden. Nach einem ausgiebigen Kennenlernspiel wurden Portraits von allen Kindern gemacht.Diese haben ihren Platz anschließend in einem Steckbrief gefunden - die fertigen Steckbriefe bilden nun auch den Geburtstagskalender der Kinderfeuerwehr. Nun wird gespannt auf den ersten gemeinsamen Ausflug als neues Team hingefiebert - wir freuen uns schon!“ weiterlesen